|
Von whixxxxxxxx 1 Beiträge bisher bisher |
Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Hallo Leute,
will mir schon lange so ein Drysuit wie Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking ec zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Anzügen?
Gibt ja noch mehr Hersteller, Hauptsache gasdichter Reißverschluss und Manschetten
Ich habe den Blackstyle 1,2mm heavy rubber Anzug mit gasdichten Reißverschlüssen und der trägt sich über lange Zeit schon herrlich
Lohnt es sich, sich so ein Anzug zuzulegen (natürlich gebraucht, weil neu ein Vermögen ) oder ist ein dicker Latexanzug besser?
Gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit gegen Geld, oder tauschen von Sachen, sich so ein Anzug mal von einem von Euch zu leihen, um zusehen ob das überhaupt mein Fall ist?
Vielen Dank für Antworten
Schönes Wochenende Leute
|
23.04.2017 um 0:42 |
Profil Antworten |
Von gumxxxxxxxx 129 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Die Investition lohnt sich nur in Verbindung mit Tauchen. die Klassiker von AVON und von Hydroglove sind leider Geschichte.
|
23.04.2017 um 9:51 |
Profil Antworten |
Von rubxxxxxx 495 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Habe den Gates Pro AM 1050.
Der ist zum Tauchen super und aus festen dicken Gummi außen. Innen ist der aber aus Gewebe da ist kein Gummi.
Das selbe gilt auch für die anderen Gummitauchanzüge auf deiner Liste.
Gummi innen und außen das sind nur die ganz alten Tauchanzüge wie Hydrogloe oder der Avlon, leider.
|
23.04.2017 um 13:09 |
Profil Antworten |
Von Janxxxx 101 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Hallo, ich habe Erfahrung und selber Hunter Gates und Viking Trockis, mit denen ich auch tauchen gehe. Beide brauchen Übung und Erfahrung, und auch beim Spielen in den Trockis sollte man mit den Manschetten schonen umgehend und die Reissverschlüsse am besten von jemand anderen schliessen lassen.
|
23.04.2017 um 17:41 |
Profil Antworten |
Von Rubxxxxxxxxx 693 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Ne Investition lohnt sich auf jeden fall
auch wenn Du nicht tauchst ..
habe nen Dräger CSA und habe nix mit Chemie am Hut
Habe einen Viking und ist genial den drüber zu tragen.
mein Viking ist außen und innen Gummi.
Also außen ist da kein Stoff
|
23.04.2017 um 19:56 |
Profil Antworten |
Von gumxxxxxxx 161 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
habe auch zwei gates am 1050 in schwarz und rot/schwarz
benutze sie auch nur zum tauchen.
für gummigefühl pur ist auch immer die Kombination Latex und schweren geschlossenen latexanzug in Verbindung mit einem Csa oder Zodiac optimal.
|
24.04.2017 um 15:17 |
Profil Antworten |
Von btwxx 29 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Ich habe auch einen Hunter, mehrere Viking, Avon und Dräger Trockentauchanzüge. Ich trage die zum spielen sehr gerne mit oder ohne Latex drunter.
Ich mag allerdings auch gerne Industriegummi und CSA etc. und das nicht unbedingt immer in Kombi mit Latex.
Wenn du irgendwo mal die Gelegenheit hast so einen anzuprobieren ist das die beste Sache zum testen.
Gruß btwde
|
24.04.2017 um 21:13 |
Profil Antworten |
Von Gumxxxxxxxxx 160 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
Mein Hunter Gates Pro Am 1050 hat leider das zeitliche gesegnet und ist zum tauchen nicht mehr geeignet.
Weiß jemand, wo man den Hunter Gates Pro Am 1050 bekommt? Vorzugsweise in Süddeutschland.
|
27.04.2017 um 18:18 |
Profil Antworten |
Von gumxxxxxxxx 129 Beiträge bisher bisher |
re: Hunter Gates Pro Am 1050, HD 1500 oder Viking & Co.
fa.kutzendorfer in österreich vertreibt Hunter
|
28.04.2017 um 16:13 |
Profil Antworten |